Startseite | Kundenservice | Zählerstanderfassung
Bereitschaftsnummer: 03695 / 66 76 68

Zählerstanderfassung

ÜBERMItteln Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand bis 27.11.2022

Zählerstanderfassung

ÜBERMItteln Sie uns Ihren aktuellen Zählerstand bis 27.11.2022

01

Verbrauchsabrechnung

Zählerstand online erfassen

Bitte teilen Sie uns Ihren Zählerstand über das Online-Formular mit.

Zur Online-Zählerstanderfassung

So geht's

  1. Lesen Sie die Zählernummer und den Zählerstand von Ihrem Wasserzähler wie auf den Bildern 01 und 02 dargestellt ab.
  2. Klicken Sie auf "Zur Online-Zählerstanderfassung" und melden Sie sich mit Ihrer Kunden- und Zählernummer im Online-Ablesesystem an. Hinweis: Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Kundennummer mit Bindestrich ein.
  3. Vergleichen Sie die angezeigten Daten.  Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Ablesekarte, die Sie von uns per Post erhalten haben sowie in Ihrer letzten Verbrauchsabrechnung.
  4. Geben Sie nun den Zählerstand ohne Nachkommastellen (ausschließlich die Ziffern auf dem schwarzen Ziffernblatt) in das vorgesehene Feld ein und bestätigen Sie die Eingabe.
  5. Sollte der Verbrauch außerhalb der erwarteten Menge liegen, wird vom Ablesesystem eine Warnung angezeigt, um mögliche Fehleingaben zu vermeiden. Wenn Sie eine solche Warnung angezeigt bekommen, überprüfen Sie bitte noch einmal den abgelesenen und eingegebenen Zählerstand.

Sollten Sie Probleme bei der Angabe des Zählerstandes über das Online-Formular haben, senden Sie uns bitte den aktuellen Stand unter Angabe Ihrer Kunden- und Zählernummer per E-Mail mit dem Betreff "Zählerstand"  an zaehlerstand@wvs-basa.de.

Seit dem 25.11.2014 wird für die Übertragung der Zählerstände über das Eingabeformular eine 128bit SSL-Verschlüsselung verwendet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzhinweise.

02

Ablesekarte in Ihrem Briefkasten

Zählerstand per Post einsenden

Sie können uns Ihren Zählerstand auch per Post mitteilen. Nutzen Sie hierfür bitte die Ablesekarte, die Sie von uns per Post erhalten haben. Lesen Sie die Zählernummer und den Zählerstand von Ihrem Wasserzähler ab und tragen Sie diese Nummern auf der Ablesekarte ein. Tragen Sie Ihre Kundennummer ebenfalls auf der Karte in das Feld "Kundennummer" ein. Ihre Kundennummer finden Sie auf Ihrer Ablesekarte und auf Ihrer letzten Verbrauchsabrechung.

Bitte beachten Sie den Ablesetermin, da wir sonst den Verbrauch für Ihre Rechnung maschinell errechnen.

03

Ihr Wasserzähler

So lesen Sie den Zählerstand richtig ab

Mit dem bei Ihnen installierten Wasserzähler messen wir die Gesamtwassermenge, die Sie von uns beziehen und verbrauchen. Auf dieser Grundlage ermitteln wir sowohl Ihr Trinkwasserentgelt als auch die Abwassergebühr. Die Größe des Wasserzählers richtet sich dabei nach dem Wasserbedarf des Nutzers. Um den Zählerstand zu erfassen, lesen Sie bei dem Wasserzählermodell ab 2014 (Bild 01) alle Zahlen in der Reihenfolge ab, wie sie auf dem schwarzen Ziffernblatt angezeigt werden.

Die Zahlen auf den roten Ziffernblättern müssen dabei nicht angegeben werden (siehe Bild 01 - Modell Wasserzähler - seit 01.01.2014). Zu dem Zählerstand bei dem Wasserzählermodell von vor 2014 (Bild 02) gehören alle Zahlen, die links von mangezeigt werden (siehe Bild 02 - Modell Wasserzähler - vor 2014).

04

Wir sind für Sie da

Kontakt

Sie haben Rückfragen zur Zählerstanderfassung?

So erreichen Sie unsere Gebührenabteilung:

Tel.: 03695 / 667 667
E-Mail: zaehlerstand@wvs-basa.de