Startseite | Verband | Bauprojekte
Bereitschaftsnummer: 03695 / 66 76 68

Bauprojekte

Aktuelle Baumaßnahmen im Verbandsgebiet

Bauprojekte

Aktuelle Baumaßnahmen im Verbandsgebiet

Übelrodaer Straße

Immelborn

Derzeit werden die Asphaltarbeiten gemacht, damit ab 21.12.2021 die Vollsperrung aufgehoben werden kann und die Übelrodaer Straße wieder durchgängig befahrbar ist. Die Restleistungen, die es in der Übelrodaer Straße jetzt noch gibt, können dann unter halbseitiger Sperrung erfolgen. Die Anlagen „Grundberg“, „Quergasse“ und in den Nebenbereichen der „Übelrodaer Straße“ müssen noch realisiert werden. Die Gesamtfertigstellung ist für Herbst 2022 geplant.

Grumbachstraße

Bad Liebenstein

Der Mischwasserkanal des südlichen Abschnitts in der Barchfelder Straße leitet über das Grundstück des Reiterhofes in den Grumbach ein. Häufig kommt es hier zu hydraulischen Überlastungen und Schäden infolge Rückstau und Überschwemmungen. Diese Situation wird mit dem für 2022 geplanten Bau einer Regenentlastungsanlage in Form eines Stauraumkanals entschärft. In 2021 wird das Trennsystem aus dem Einzugsgebiet „Am Mühlweg“ fortgeführt und an den vorhandenen Verbindungssammler zur Kläranlage Meimers angebunden.

Zum Sportplatz

Bremen

Ab 1. September finden Kanal- und Straßenbauarbeiten statt. Die Kanalisation und die Trinkwasserleitung werden erneuert. Im Anschluss daran werden die Straßenbauarbeiten von der Stadt Geisa durchgeführt. Bis Ende dieses Jahres sollen die Arbeiten abgeschlossen werden. Mit der Kanalerneuerung wird in Bremen ein Anschlussgrad von nahezu 100 Prozent erreicht.

Kläranlage Buttlar

P-Fällung

Die Kläranlage Buttlar wird mit einer Phosphat-Fällungsanlage aufgerüstet, um den Eintrag von Phosphat in das Gewässer zu reduzieren und damit den Lebensraum der Wasserbewohner zu schützen. Abwasser enthält gelöste Phosphatverbindungen, die von den Mikroorganismen in der biologischen Reinigung nicht vollständig abgebaut werden können. Das Eisen fällt die im Abwasser vorhandenen Phosphate chemisch aus. Es bindet das Phosphat an die Schlammflocke und wird im entwässerten Klärschlamm als Abfallprodukt entsorgt.

Kirchbergstraße

Klings

Vom Kreuzungsbereich Obere Dorfstraße bis zur Einfahrt in die Bahnhofstraße wird ein Kanaltrennsystem gebaut. Der Schmutzwasserkanal wird an den Kanal in der Oberen Dorfstraße angebunden, um das Abwasser zur Kläranlage zu transportieren. Das Regenwasser wird in den Klingsbach eingeleitet. Auch die Trinkwasserversorgungsleitung wird erneuert. Bis September 2021 sollen die Bauarbeiten abgeschlossen werden.

An der Geis, 2. Bauabschnitt

Geisa

Hier wird eine neue Trinkwassereitung und ein Mischwasserkanalsystem verlegt. Der Baubereich beginnt im Bereich Geismühlenweg und endet in der Einfahrt zur Wiesenfelder Straße. Perspektivisch soll auch das Schmutzwasser aus der Wiesenfelder Straße und dem Ortsteil Wiesenfeld über den neuen Kanal zur Reinigung in die Kläranlage Buttlar gelangen. Die Bauarbeiten sollen bis Ende 2021 abgeschlossen sein.

Zentrale Abwasserentsorgung

Weilar

Derzeit wird im 1. Bauabschnitt vom „Karngang“ bis „Platz“ ein Mischwasserkanal verlegt. Im Anschluss daran wird ein neuer Außengebietskanal der Gemeinde verlegt. Der Bereich „Platz“ bis „Anger“ erhält ebenfalls einen neuen Mischwasserkanal. Die Fertigstellung der Bauarbeiten ist für 2022 geplant. In Planung und Vorbereitung ist bereits der Ausbau des dritten Bauabschnitts vom Bereich „Anger“ bis zum Ortsausgang.

August-Bebel-Straße 3. Bauabschnitt

Bad Salzungen

Ab der Eisenacher Straße bis zum Supermarkt-Parkplatz liegen bereits die neuen Kanäle für die Ableitung des Schmutz- und Regenwassers. Die Abwasserhausanschlüsse wurden in diesem Bereich ebenfalls schon erneuert. Entlang der „Nassen Telle“ wurde ein 200 Meter langes Kanalsystem gebaut, das die Regenentlastung aus dem neuen Stauraumkanal in der August-Bebel-Straße in den Ochsengraben ableitet.

Neumarkt & Mühlgasse

Kaltennordheim

Der Bau des neuen Schmutzwasserkanals ist weitgehend abgeschlossen. Derzeit wird der neue Regenwasserkanal verlegt. Die Trinkwasserversorgungsleitung wird ebenfalls erneuert. Geplant ist, die Baumaßnahme bis Ende Oktober fertigzustellen.

Völkershausen und Vacha

TWA Oechsetal

Oberhalb des Luttershofes wird die Trinkwasseraufbereitungsanlage (TWA) Oechsetal gebaut, um die Trinkwasserversorgung für Vacha und Unterbreizbach sicherzustellen. Derzeit werden die Betonierarbeiten für die Trinkwasserkammern durchgeführt. Die TEN führt Kabelverlegungsarbeiten zur Herstellung des elektrischen Anschlusses aus. Parallel erfolgt die Werkplanung für die technische Ausrüstung der Anlage.

Kanalbauarbeiten

Möhra

Der Abwasserkanal in einem Abschnitt der Bahnhofstraße/Rainweg wird erneuert. Am westlichen Ortsrand wird eine Verlängerung der Entlastungsleitung für das bestehende Regenüberlaufbecken gebaut. 

Abwasserpumpwerk & Verbindungssammler

Völkershausen

Für den Anschluss von Völkershausen und Martinroda an die Kläranlage Vacha wird ein Abwasserpumpwerk im Bereich der Oechsebrücke an der Kreisstraße 102 errichtet und der Verbindungssammler Richtung Vacha verlegt. Zusätzlich werden der Neubau einer Regenentlastungsanlage und die Anbindung des Ortnetzes geplant und vorbereitet.