Wichtige Mineralien für unseren Körper
Trinkwasser enthält für uns Menschen wichtige natürliche Mineralien und Spurenelemente. Es löscht also nicht nur unseren Durst, sondern sorgt auch dafür, dass unser Körper richtig funktioniert.
Unser Hinweis: Mineralstoffe sind ebenso lebensnotwendig wie Vitamine. Sie können vom Körper nicht produziert werden, sondern müssen über die Nahrung zugeführt werden. Die meisten Mineralstoffe unterstützen den Aufbau von Knochen, Zähnen, Nägeln und Haaren und sind an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Meist wirken viele Mineralstoffe und Vitamine im Körper zusammen. Daher ist es wichtig, durch eine ausgewogene Ernährung alle Mineralstoffe (Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium und Phosphor) und Spurenelemente (Eisen, Jod, Kupfer, Selen und Zink) zu sich zu nehmen.

Ca
CALCIUM
stärkt Knochen und Zähne, auch Schmecken und Riechen ist ohne Calcium nicht möglich
Mg
Magnesium
schützt die Muskeltätigkeit und Nervenfunktion; wirkt als Wärmeregler und unterstützt die Zellteilung
U
Uran
natürliches Element in verschiedenen mineralischen Verbindungen in Boden, Luft und Wasser; giftiges Schwermetall, das Nieren schädigen kann
Cl
Chlorid
wichtiger Elektrolyt; beeinflusst Wasserhaushalt, Nervenleitung und Herzrhythmus
mmol/l
WASSERHÄRTE
natürlich bedingte Härte des Wassers; Kalk, der aus den Mineralstoffen Calcium und Magnesium entsteht; je höher der Gehalt, desto härter das Wasser
NO3
Nitrat
kein natürlicher Wasserinhaltsstoff, sondern Stickstofflieferant für Pflanzen, der als Dünger ins Grundwasser gelangen kann; im Magen entsteht Nitrit, das den roten Blutfarbstoff zerstört
Mn
Mangan
Spurenelement, das den Blutzuckerspiegel reguliert und freie Radikale neutralisiert
Fe
Eisen
bedeutend für den roten Blutfarbstoff Hämoglobin; zuständig für Sauerstofftransport und Sauerstoffspeicherung
pH
Wert
gibt an, wie sauer oder basisch das Wasser ist; Skala reicht von 0 bis 14 (pH-Wert <7 sind Säuren, =7 sind neutrale Lösungen, >7 sind Basen/Laugen)
SO4
Sulfat
regt den Gallefluss an und wirkt im Darm verdauungsfördernd